
Digitales Campaigning
Das Kampagnen-Büdchen
Kampagnen erfolgreich gestalten, kommunizieren und steuern.

Wir unterstützen zivilgesellschaftliche Organisationen dabei, ihre Kampagne zu gestalten, zu kommunizieren und zu steuern. Und das alles auf einer zentralen Multichannel-Plattform: dem Kampagnen-Büdchen. Das Angebot richtet sich an Non-Profit-Organisationen, Verbände und Vereine, die ihre Kampagnen in Verbünden fahren, z.B. Dach- und Ortsverbände oder Aktionsbündnisse.
Du willst das Kampagnen-Büdchen testen?
So funktionierts:
1. Schritt
Kampagne einrichten
Kampagnen-Medien hochladen und konfigurieren. Veröffentlichtungs-Plan erstellen.
2. Schritt
Organisationen einladen
Organisationen, die bei der Kampagne mitmachen, per E-Mail oder Anmelde-Widget einladen.
3. Schritt
Steuern
Medien veröffentlichen und Reichweiten live messen. Erfolgreiche Medien verstärken und Kampagne optimieren.
4. Schritt
Reporting
Gesamt-Report der Kampagne wird erstellt. Transparenz gegenüber Teilnehmenden und Unterstützern.

Die Vorteile
Eine professionell aufgesetzte Kampagne kostet viel Zeit und Geld. Die eingesetzten Ressourcen müssen maximal effizient genutzt werden. Mit dem Kampagnen-Büdchen könnt ihr den Social Impact eurer Kampagne messen, live steuern und reporten.
Zentrales Medien-Management
Gestaltet über das Kampagnen-Büdchen eure Kampagnen-Materialien und -Vorlagen. Kampagnen-Teilnehmende können auf diese Materialien zugreifen und sie individualisieren.
Zentrale Veröffentlichung
Alle teilnehmenden Organisationen binden ihre Social Media Kanäle an das Kampagnen-Büdchen an. Das Büdchen veröffentlicht eure Kampagnen-Postings zeitgleich und reichweitenstark über alle angebundenen Social Media Kanäle.
Zentrales Reporting
Die Kampagnen-Kommunikation wird zentral über das Kampagnen-Büdchen gesteuert. Dadurch, dass alle Teilnehmenden die Inhalte zeitgleich im Netz veröffentlichen, entsteht die maximale Reichweite und Aufmerksamkeit für eure Kampagne. Setzt euch Ziele, z.B. Reichweite, Unterschriften oder Spenden. Das Büdchen misst live die Performance eurer Kampagne und sagt euch am Ende, ob ihr eure Ziele erreicht habt.
Du willst das Kampagnen-Büdchen testen?
Das sind wir:
Wir wollen die Anliegen zivilgesellschaftlicher Organisationen in Deutschland stärken und den Social Impact von Kampagnen sichtbar machen.
Die Idee, dafür eine Kampagnen-Plattform zu entwickeln, stammt direkt aus der Praxis. Wir sind seit vielen Jahren für eine große deutsche Non-Profit-Organisation tätig und entwickeln digitale Tools für die Kampagnenarbeit. Daher wissen wir, wie schwierig es ist, den Impact von Kampagnen zu messen, die von mehreren Organisationen getragen werden.
Unsere Vision: Mit dem Kampagnen-Büdchen wollen wir eine neue Dimension der Kampagnenarbeit etablieren: maximal effizient, maximal transparent.
Wir entwickeln gerade mit viel Herzblut und Schweiß am Produkt. Daher sind wir dankbar für all die Vereine und Organisationen, die uns in der Konzeption beraten und Feedback zum Produkt gegeben haben. Wenn ihr auch an einem Austausch interessiert seid, trefft uns im Büdchen.

Das Team hinter dem Kampagnen-Büdchen: Valentin und Lena